SEMINAR 1
Key Account Management im Gesundheitsmarkt - Positionierung eines erfolgreichen Key Account Managements
Die Themen

„Der Wandel im Gesundheitsmarkt und Konsequenzen für die Gesundheitswirtschaft für Klinik und Healthcare“

„Von der Verkäuferorganisation zum Account Management“

Das Seminarkonzept

Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft beraten professionell zur Re- oder Neuorganisation des Vertriebssystems in Ihrem Unternehmen.

Am ersten Seminartag erhalten Sie eine komplette Übersicht zu den Bedingungen und Möglichkeiten der Produktpositionierung im deutschen Healthcare- und Klinikmarkt, sowie Vorschläge zur erfolgreichen Etablierung eines Account Managements mit langfristigen Vertrags- und Kooperationspartnerschaften.

Am zweiten Seminartag werden mit den Experten Konzepte für Ihre individuellen Firmen- Markt- oder Portfolio – Situation erarbeitet, welche im Anschluss im realen Gespräch mit ausgewählten Vertretern aus der Gesundheitsbranche geprüft werden.

Von diesem Seminar profitieren Geschäftsführer und Führungskräfte der pharmazeutischen und Medizinprodukte-Industrie.

Kam Experts

Erster Veranstaltungstag

09.00 – 09.15    

Seminarziele und Vorstellung aller Referenten & Teilnehmer

 

 

09.15 – 10.15

„Veränderungen im Healthcare Markt und die Bedeutung des Key Account Managements.“ 

(GKV-SV, Krankenkassen, KVen, Ausschreibungen)

R. Schlautmann

10.15 – 11.15

„Die Konzentration im Klinikmarkt und die neuen Herausforderungen des Key Account Managements.        

Die Bedeutung von Einkaufsgemeinschaften und Krankenhausapotheken im Entscheidungsprozess.“

T. Steinmeier 

11.15 – 11.30

Kaffee

 

11.30 – 12.45

KAM-Healthcare

  • Accountplanning und Stakeholdermanagement
  • Entwicklung von Verhandlungsstrategien/Führen von Verhandlungen
  • Contracting und Contract-Management
  • Aufbau und Führung im KA-Management

R. Schlautmann

12.45 – 13.45

Mittagessen mit Referenten

 

13.45 – 14.45

KAM-Hospital:

  • Verhandlungsmethodik und -ziele nach Einkaufsgruppen
  • Vertragsmanagement 
  • Accountplaning und Kundensegmentierung
  • Führung im KA-Management

T. Steinmeier 

14.45 – 15.45

Herausforderung der Wirtschaft im Gesundheitsmarkt

  • Von der Verkäuferorganisation zum Account Management 

Prof. B. Niersbach 

15.45 – 16.00

Kaffee

 

16.00 – 17.00       

Etablierung eines KA-Managements in neuen und bestehenden Organisationen

und Diskussion mit allen Teilnehmern

 

Prof. B. Niersbach

17.00 – 17.15

Zusammenfassung und Ausblick auf die Praxisworkshops

 

Ab 17.15

Get-together und Networking mit Imbiss                                                                                                                            

 

 

Zweiter Veranstaltungstag

09.00 – 09.30       

Zusammenfassung und Key Points vom Vortag

Vorstellung der Praxisworkshops

Prof. B. Niersbach

R. Schlautmann

T. Steinmeier

09.30 – 10.45 

Praxisbezogene Workshops zu folgenden Themen:

               

  • Erfolgreiche Organisation eines Key Account Managements

   Anforderungsprofile für Key Account Manager/innen

  • Accountplanning und Stakeholdermanagement zur erfolgreichen Produkteinführung und -positionierung 
  • Instrumente zur Etablierung eines erfolgreichen Account-Managements
  • Value based pricing
  • Aufbau von Entwicklungspartnerschaften
  • Langfristige Vertragspartnerschaften

 

10.45 – 11.15

Diskussion und Pause

 

11.15 – 12.15

Praxisbezogne Workshops – Fortsetzung

 

12.15 – 13.15

Mittagessen mit Referenten 

 

13.15 – 15.00

Praxisbezogne Workshops – Fortsetzung und Praxistransfer

 

15.00 – 16.00

Diskussion und Kaffee

  • Zusammenfassung der Ergebnisse 
  • Feedback
Unterkunft
Veranstaltungsort

Novotel Berlin am Tiergarten 

Strasse des 17. Juni 106 

10623 Berlin

Tel.: +49 (0) 30 600 35 162 

Fax: +49 (0) 30 600 35 666

Zimmerreservierung

Für 10 Teilnehmer steht bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ein begrenztes Zimmerkontingent zu Vorzugskonditionen zur Verfügung. Bitte nehmen Sie die Reservierung direkt im Hotel unter Berufung auf das Kontingent vor.

Anmeldung Seminar

Wir empfehlen die Anmeldung 30 Tage im Voraus. 

Wenden Sie sich an:

Elisabeth Beyer

Tel.: 00152 3048084

E-Mail: info@kam-experts.de

Für Ihre Fragen zum Seminar und unserem gesamten Programm stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. 

Preise

1.690 € für Tag 1

2.390 € für Tag 1 und 2

Anmeldung

Bitte nutzen Sie entweder die Anmeldemaske oder senden Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular per E-Mail oder Fax zu.

Zertifizierung

Im Rahmen des Seminars bieten wir einen „quickCheck“ nach den Standards der efkam Zertifizierung an. Mehr Informationen dazu erhalten Sie unter Zertifizierung..

real testimonials

What They
Say About Our
Company?

Taylor Green
Onum has increased our traffic, keywords, and conversion. We’ve enjoyed working with them and consider them a strategic business partner.
Taylor Green
Client of Company
Emilia Clarke
I should be incapable of drawing a single stroke at the present moment; and yet I feel that I never was a greater artist than now.
Emilia Clarke
Designer
Maria Kloop
Onum has increased our traffic, keywords, and conversion. We’ve enjoyed working with them and consider them a strategic business partner.
Maria Kloop
Developer